Allee der Kosmonauten
Berlin, Deutschland
Großzügige Grünflächen umgeben den größten Neubau der Berliner Schulbauoffensive. Und dieser kann sich nicht nur sehen lassen, sondern überzeugt im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig und wurde bereits mit dem BNB Silber Standard ausgezeichnet. Dieses vom deutschen Bauministerium entwickelte Bewertungssystem ist in vieler Hinsicht ein Pendant zur österreichischen Auszeichnung mit klimaaktiv.
Neben Fernwärme nutzt das Schulgebäude zur Wärmeversorgung auch Luft-Wasser-Wärmepumpen. Eine zentrale Abluftanlage mit dezentralen Zuluftelementen in der Fassade sorgt für hohe Raumluftqualität in den Klassenräumen. Deren Abwärme wird mittels Abluftwärmepumpe rückgewonnen und zur zentralen Warmwassererzeugung genutzt. Außenliegender Sonnenschutz verhindert Überhitzung im Sommer. Die Qualitätssicherung der umfassenden Nachhaltigkeitskriterien erfolgte mit Hilfe baubegleitender Berechnungen und Simulationen. Ein umfassendes Produkt- und Chemilkalienmanagement ergänzt die zukunftstaugliche Gestaltung des Schulcampus.
PPAG Architects haben sich mit ihrem Entwurf im Rahmen eines EU-weiten Wettbewerbs durchgesetzt und gemeinsam
mit einem großteils aus österreichischen Expert:innen und Fachplaner:innen bestehenden Team auch umgesetzt und
dabei Standards für einen nachhaltigen Schulneubau vorgegeben.
Weitere Projektinformationen
Schulgebäude
- Fertiggestellt: 2024
- Fläche (BGF): 31.783 m²
Energie- und Umweltaspekte
- Fernwärme kombiniert mit Luft-Wassser-Wärmepumpe
- Warmwasseraufbereitung über Abluftwärmepumpe
- Umfassendes Produkt- und Chemikalienmanagement
- Großzügig begrünte Außenflächen
- Umfangreiche Sportflächen
Kennwerte
- CO₂-Emissionen: 18,69 kg/m²a
- Primärenergiebedarf: 52,57 kWh/m2a
- Blower Door: 0,72 1/h
- Tageslichtquotient: > 2 %
Gebäudeläbel und Auszeichnungen
- BNB Silber Standard
Fotos und Grafiken
AGPB Presse, Factsheet & Präsentationsvideo
AGPB Factsheet Alleee der Kosmonauten
AGPB Video Allee der Kosmonauten
Architektur
Bauherrschaft
Generalplanung
- ARGE FC|P|PAG